Die Ergebnisse des Studienprojekts des Master-Studiengangs Rechtspsychologie an der SRH Hochschule Heidelberg zu der Beratung für Menschen, die stalken im Bezirksverein für soziale Rechtspflege Mannheim wurden bereits am 04.04.2017...
Die Beratung für Menschen, die stalken im Pilotprojekt „Stop Stalking“ steckt noch in den Kinderschuhen – die ersten Schritte sind aber bereits gegangen. Erste Klienten haben über verschiedenste Zugänge...
Wir bedanken uns für die über das ganze Jahr hinweg gute Zusammenarbeit und wünschen allen KlientInnen, KollegInnen, Kooperationspartnern, Mitgliedern und Interessierten besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue...
Zum Tag der offenen Tür im Haus des Jugendrechts Mannheim am Samstag, den 22.10.2016, öffnete auch die Schlichtungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich des Bezirksvereins für soziale Rechtspflege die Tür ihres Büros im...
Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über das neue Beratungsangebot für Menschen, die stalken, im Bezirksverein für soziale Rechtspflege Mannheim. Die Beratung wird nach dem von Stop-Stalking Süd entwickelten...
Der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Mannheim beteiligt sich ab 01.08.2016 wieder am „Eltern-Kind-Projekt Chance“. Bei diesem Projekt steht das Wohl des Kindes und eine positive Eltern-Kind-Beziehung im Vordergrund, während...
Am 17.06.2016, 9.30-12.30 Uhr wird der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Mannheim den „Infotag Stalking-Beratung“ im Palais Bretzenheim des Amtsgerichts Mannheim (A2, 1) ausrichten. Dabei wird das neue Angebot „Beratung...